
Hier geht´s direkt zu den aktuellen Stellenangeboten
Wir suchen Dich…
weil Du Lust hast, als Jugendreferent:in die kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten.
weil Du es magst, Deine Ideen, Fertigkeiten und Begabungen individuell und eigenverantwortet in Deiner Arbeit umzusetzen und gern in einem starken und sympathischen Team arbeitest.
weil Du Dir den Norden Ostwestfalens, mit seiner überwiegend ländlichen Struktur und seinen herzlichen Menschen als zukünftigen Arbeitsplatz vorstellen kannst.
weil Du die entsprechenden beruflichen Voraussetzungen für die Arbeit als Jugendreferent:in (VSBMO) in der Evangelischen Kirche von Westfalen mitbringst, oder bereit bist, fehlende Qualifikationen berufsbegleitend zu erwerben.
Wer wir sind?
Wir sind ein Team aus aktuell 7 Jugendreferentinnen und Jugendreferenten in Voll- und Teilzeitstellen, einem hauptamtlichen Jugendpfarrer und einer Verwaltungskraft im Jugendpfarramt. Dazu kommen unsere ca. 150 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen.
Wir gestalten und verantworten gemeinsam die verbandliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den 18 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Lübbecke. Dabei ist jede/r Jugendreferent:in einer von sechs Jugendregionen in den drei Personalplanungsräumen des Kirchenkreises als Bezugsperson zugeordnet.
Wir arbeiten an vielen Stellen eng mit den CVJM-Ortsvereinen und dem CVJM-Kreisverband Lübbecke zusammen.
Wir sind Träger von drei Offenen Türen an den Standorten Rahden, Isenstedt-Frotheim und Bad Holzhausen mit je einer halben Stelle.
Wir veranstalten jährlich mehrere Kinder- und Jugendfreizeiten in Deutschland und dem europäischen Ausland
Wir stellen gemeinsam und zusammen mit unseren Ehrenamtlern überregionale Events, Schulungen und Veranstaltungen auf die Beine.
Wir sind mit den Jugendreferaten unserer Nachbarkirchenkreise Herford, Vlotho und Minden vernetzt und Mitglied im Jugendring Minden-Lübbecke.
Wir freuen uns auf Dich als neue/n Kolleg:in in unserem Team.
Wir bieten Dir:
Eine unbefristete Anstellung beim Kirchenkreis Lübbecke im ausgeschriebenen Umfang.
Eine 5-Tage-Woche mit mit 39 Wochenarbeitsstunden (bei einer Vollzeitstelle)
Eine Bezahlung nach BAT-KF mit einer Eingruppierung gemäß vorliegender Qualifikation
Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
Einen modernen Arbeitsplatz mit Laptop und Diensthandy
Unsere aktuelle Stellenangebote: