
Was wir tun
Wir vermitteln Kompetenzen

Kinder und Jugendliche wahrnehmen
Wir glauben daran, dass jedes Kind und jeder Jugendliche ein wertvolles Mitglied unserer Gesellschaft ist und dass es unsere Verantwortung als Christ*innen ist, ihnen Raum und Zeit zu geben, um ihre Talente und Gaben zu entdecken und zu entwickeln. Wir organisieren verschiedene Aktivitäten und Programme, die vielfältige Möglichkeiten zum Lernen, zur kreativen Entfaltung und zur Stärkung von sozialen Kompetenzen bieten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine offene und inklusive Gemeinschaft, in der jedes Kind und jeder Jugendliche akzeptiert und respektiert wird.
Unsere Arbeit orientiert sich an christlichen Werten wie Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Verantwortung gegenüber der Schöpfung. Wir möchten dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche diese Werte erleben und in ihrem Leben verankern können. Gleichzeitig möchten wir ihnen Raum geben, um Fragen zu stellen und eigene Antworten zu finden.
Wir glauben, dass die Begegnung mit dem christlichen Glauben für Kinder und Jugendliche bereichernd sein kann. Dabei geht es uns aber nicht darum, sie zu missionieren oder zu indoktrinieren. Vielmehr möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, den christlichen Glauben kennenzulernen und ihre eigenen Fragen und Gedanken zu diesem Thema zu entwickeln.
In unserer Arbeit möchten wir auch die Verantwortung der Kirche für die Gesellschaft betonen. Wir sehen uns als Teil der Gemeinde vor Ort und engagieren uns auch in der Jugendarbeit für eine gerechtere und friedlichere Welt.
In allem, was wir tun, möchten wir die Worte von Präses Annette Kurschus beherzigen und darauf achten, dass Kinder und Jugendliche von der christlichen Hoffnung erfahren und erfahren können, dass sie wertgeschätzt und geliebt werden.
„Unsere Kinder und Enkel müssen von der christlichen Hoffnung erfahren. Wir haben kein Recht davon zu schweigen.“ (Dr. h.c. Annette Kurschus, Präses der EKvW)
Aus- und Weiterbildung Ehrenamtlicher
Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeitenden mit der Juleica ihre Qualifizierung erhalten. Zum anderen bieten wir bedürfnisorientierte, individuell zugeschnittene Bildungsangebote an. Wir möchten junge Menschen als Mitarbeitende und Multiplikatoren ausbilden, sie durch Schulungen in ihrem Selbstbewusstsein stärken, sie für ihre Aufgaben qualifizieren und sie darin unterstützen, ihre Fähigkeiten und Gaben weiterzuentwickeln.


Kreuz und Quer
Die Evangelische Jugend gestaltet Freizeiten, Reisen und Seminare für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene.
Das Besondere an der evangelischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besteht in der Verkündigung. Wir begegnen Menschen und laden sie zu einem eigenen Glauben an Jesus Christus ein. Wir geben Raum für Kreativität und Lebensfreude, gerade bei unseren Freizeiten.
