Deine Stimme für unseren Konfiball – Förderwettbewerb Chrismongemeinde
Unser Gemeindeprojekt
Wir als Evangelische Jugend bieten den Konfirmand*innen des jeweiligen Jahrgangs, nach der feierlichen Konfirmation, mit dem Konfiball einen zweiten und ganz anderen Abschluss der für sie oft so prägenden Konfizeit. Der Konfiball findet in diesem Jahr bereits das dritte Mal statt und erfreut sich weiterhin wachsender Teilnehmendenzahlen. Ein Team aus überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen gestaltet und plant diesen Abend größtenteils eigenverantwortet und mit großem Engagement. Auch hier finden sich jedes Jahr weitere junge Menschen, die dieses Team unterstützen möchten. Ein tatsächlich wachsendes Projekt der kirchlichen Jugendarbeit, bei dem Menschen ihre unterschiedlichen Gaben und Fähigkeiten einsetzen, um Jugendlichen einen unvergesslichen Abend und ein tolles Erlebnis auf dem Weg ins Erwachsenwerden bereiten. Ob Veranstaltungstechniker, Elektriker oder angehender Fotograf, alle Beteiligten tragen mit ihrer Profession und ihrem Engagement zum Gelingen des Konfiballs bei.
Kurzbeschreibung des Projektes
Der Konfiball ist ein Abschlussball für die Konfirmand*innen eines Jahrgangs im Kirchenkreis Lübbecke. Hierzu wird die Gabrielkirche in Lübbecke für einen Abend komplett umgestaltet. Mit professioneller Licht- und Tontechnik, einer Chillout-Lounge, einer Cocktailbar (alkoholfrei) und einem Profi D-J erleben bis zu 400 Jugendliche hier eine Kirche, wie sie sie noch nie vorher gesehen haben. Inkl. rotem Teppich und festlicher Kleidung, feiern die Jugendlichen hier ausgelassen ihre Konfirmation.
Das ist unser Kirchenkreis
Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Lübbecke ist als kirchlicher Jugendverband synodal für die 18 Kirchengemeinden im Kirchenkreis tätig. Mit insgesamt 8 hauptamtlichen und ca. 200 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, gestalten wir Gruppen, Kreise, Freizeiten, Schulungen und Events im Zeichen eines gelebten Glaubens. Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Lübbecke wird durch da Jugendpfarramt als Geschäftsstelle und einen hauptamtlichen Jugendpfarrer vertreten.